Online-Marketing-Blog

Ressourcenpriorisierung – praktische Anwendungstipps für WordPress

Ressourcenpriorisierung – praktische Anwendungstipps für WordPress

Mittels der Priorisierung von Ressourcen und Verbindungsaufbauten kann man aus vielen Websites noch ein paar entscheidende Milisekunden herauskitzeln. Die Erläuterung und prinzipielle Syntax der Einzelnen Konzepte habe ich bereits im OMT-Magazin vorgenommen – weiterführende Informationen zur Funktionsweise können an dieser ... Mehr

daniel-voelskow
Mission accepted: Pixel-Setup! Praktische Anwendungsfälle

Mission accepted: Pixel-Setup! Praktische Anwendungsfälle

Ohne den Facebook Pixel geht nichts im Hinblick auf ein erfolgreiches Kampagnen-Setup in Facebook: Der Pixel bietet Ihnen nicht nur die Chance, Ihre Webseitenbesucher, Käufer, Newsletterabonnenten und sonstige Nutzer in einer eigenen Zielgruppe zu retargeten, er macht eine optimale Analyse ... Mehr

sascha-behmueller
Google Shopping Optimierung: vom Feed bis hin zum richtigen Timing

Google Shopping Optimierung: vom Feed bis hin zum richtigen Timing

Tja, die Qual der Anbieter-Wahl … Was im stationären Handel gilt, gilt auch für Google Shopping! Wenn Sie sich in die spannenden Sphären von Google Shopping Ads aufgemacht haben, wissen Sie sicher, wovon ich rede. Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit sind ... Mehr

sascha-behmueller
Strukturierte Daten durch JSON-LD via Tag Manager

Strukturierte Daten durch JSON-LD via Tag Manager

Strukturierte Daten kennt jeder. Zumindest sollte sie jeder kennen, der sich mit Online Marketing beschäftigt. Neben Formaten wie RDFa und Mikroformaten gibt es auch noch die JavaScript-Variante JSON-LD. Ein kurzer Exkurs zu den drei Varianten: Was ist unter Mikroformaten zu ... Mehr

sascha-behmueller
Die Best Practice für Chatbots anhand von Praxisbeispielen

Die Best Practice für Chatbots anhand von Praxisbeispielen

Chatbots erfreuen sich immer größerer Beliebtheit im Messenger-Marketing. Und auch wenn die Technologie zurzeit noch in den Kinderschuhen steckt und einige Bots die Nutzer zur Weißglut treiben, probieren sich immer mehr Unternehmen an dieser Strategie aus. 2017 wurden beispielsweise 100.000 ... Mehr

sascha-behmueller
5 Tipps – So meistern Sie den Content Marketing Prozess

5 Tipps – So meistern Sie den Content Marketing Prozess

Der Content Marketing Prozess eignet sich für die strukturierte und vor allem auch effiziente Erstellung von Inhalten. Dabei wird jede Phase Schritt für Schritt durchdacht und festgehalten. Die einzelnen Phasen lassen sich in Analyse, Konzeption, Produktion, Distribution und Evaluation unterteilen. ... Mehr

jutta-ladwig
Wie wichtig sind Google Bewertungen?

Wie wichtig sind Google Bewertungen?

Seit geraumer Zeit schenkt Google der lokalen Suche immer mehr Aufmerksamkeit. Immerhin beinhaltet laut Xovi mittlerweile jede 5. Suchanfrage einen lokalen Bezug (z.B. Zahnarzt Frankfurt). Um den Nutzern hier entgegenzukommen wurde vor einiger Zeit Google My Business in Kooperation mit ... Mehr

sascha-behmueller
Google Ads meets Google Analytics: Potenziale und Limits

Google Ads meets Google Analytics: Potenziale und Limits

Wenn Sie Google Ads schalten, werden Sie sicher eine Verknüpfung zu Google Analytics oder einem vergleichbaren Analyse-Tool eingerichtet haben. Falls nicht: Bitte unbedingt nachholen und weiterlesen! Falls doch: Wunderbar, Basics erledigt – doch auch für Sie lohnt es sich, jetzt ... Mehr

sascha-behmueller
Content-Veredelung – In 4 Schritten zum Top-10-Ranking bei Google

Content-Veredelung – In 4 Schritten zum Top-10-Ranking bei Google

Wer beruflich im Online-Marketing-Bereich unterwegs ist und sich dort mit Content und dessen SEO-Rankings beschäftigt, wird die Situation kennen, dass Webseiten mit einigen Suchbegriffen einfach nicht den Sprung unter die Top 10 der Suchergebnisse schaffen. Meist wird in solch einer ... Mehr

jutta-ladwig