Kategorie: Webanalyse

Einführung in Google Analytics 4

Einführung in Google Analytics 4

Ein Ende ist in Sicht: Google Universal Analytics verabschiedet sich und Google Analytics 4 nimmt den Platz ein – dies hat Google Anfang 2022 bekannt gegeben. Nutzende sollten sich also zwangsläufig mit der Umstellung und den damit einhergehenden Änderungen, aber ... Mehr

nils-poeschl
MeasureCamp Berlin 2022 – Recap

MeasureCamp Berlin 2022 – Recap

Was ist das MeasureCamp? Autor:innen: Ekaterina Wagner, Nils Pöschl  Am 25. Juni war es endlich soweit. Das MeasureCamp Berlin 2022 öffnete seine Türen. Genauer gesagt öffneten die Räumlichkeiten von SumUp, in der Nähe des Ostbahnhofs, ihre Türen, welche die diesjährige ... Mehr

nils-poeschl
Diese Vorteile hat Google Analytics 4

Diese Vorteile hat Google Analytics 4

Unsere Top 7 Gründe, jetzt mit Google Analytics 4 zu starten Google Analytics 4 (kurz: GA4) ist seit einigen Monaten für alle Kund:innen verfügbar und verspricht neben dem überarbeiteten Datenmodell auch eine Reihe an neuen Features.  Doch lohnt sich ein ... Mehr

nils-poeschl
Google Data Studio – erweitere dein Reporting mit Google Sheets

Google Data Studio – erweitere dein Reporting mit Google Sheets

Google Sheets kann, ebenso wie Google Data Studio, dazu verwendet werden, Berichterstattungen zu erstellen. Data Studio hat allerdings den Vorteil, dass die klassischen Analysetools von Google wie Analytics oder die Search Console deutlich einfacher eingebunden und mit ein paar Klicks ... Mehr

daniel-sternberger
9 versteckte Metriken und Dimensionen in Google Analytics

9 versteckte Metriken und Dimensionen in Google Analytics

Dieser Artikel handelt von verborgenen Metriken und Dimensionen in Google Analytics. Wer solch eine Einführung oder Anleitung braucht, kann diese hier finden. Der Explorer-Report von Google Analytics basierend auf einer Zeitleiste ist in unserem Bereich wahrscheinlich beliebter als ein Fidget ... Mehr

sascha-behmueller
Reguläre Ausdrücke (RegEx) in Google Analytics nutzen

Reguläre Ausdrücke (RegEx) in Google Analytics nutzen

Reguläre Ausdrücke – entweder man liebt sie, oder man hasst sie. Auch wenn man mit Ihnen sehr viel Zeit in Google Analytics und im Google Tag Manager sparen kann, stehen viele aufgrund der Komplexität mit den RegEx auf Kriegsfuß. Reguläre ... Mehr

sascha-behmueller
Attributionsmodelle in Google Analytics – eine Übersicht

Attributionsmodelle in Google Analytics – eine Übersicht

Es ist wichtig zu verstehen, wo und warum Ihre Benutzer konvertieren. Jeder Nutzer durchläuft verschiedene Kanäle und interagiert sowohl online als auch offline mit Ihrer Marke, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die ... Mehr

sascha-behmueller
Das müssen Sie über UTM Parameter wissen!

Das müssen Sie über UTM Parameter wissen!

Wenn Sie bereits intensiver mit Google Analytics gearbeitet haben, wird Ihnen der Begriff „UTM Parameter“ wahrscheinlich schon einmal begegnet sein. Leider sehen wir in unseren Google Analytics Audits zu einem sehr hohen Prozentsatz, dass das Kampagnentracking nicht genutzt wird. Dadurch ... Mehr

sascha-behmueller
7 effektive Methoden zur Reduzierung der Absprungrate

7 effektive Methoden zur Reduzierung der Absprungrate

Eine hohe Zahl von Besuchern auf den eigenen Seiten ist für die meisten Betreiber im Internet bereits ein großer Erfolg. Immerhin heißt es, dass die Sichtbarkeit gut ist und Traffic auf die eigene Präsenz geleitet wird. Ein tieferer Blick in ... Mehr

sascha-behmueller