Kategorie: Content-Marketing

Welche Briefing-Arten gibt es?

Welche Briefing-Arten gibt es?

Ein erfolgreiches Projekt beginnt mit einem klaren Fahrplan – dem Briefing. Doch nicht alle Projekte sind gleich. Kreativteams brauchen andere Informationen als Strategieteams. Unterschiedliche Ziele und Anforderungen erfordern spezifisch zugeschnittene Fahrpläne. Ob strategische Planung, kreative Gestaltung oder technische Umsetzung – ... Mehr

jutta-ladwig
Was ist ein Briefing?

Was ist ein Briefing?

Ein Briefing ist ein essenzieller Schritt in der Vorbereitung eines jeden Marketingprojekts. Stell Dir vor, Du möchtest ein Haus bauen. Bevor auch nur ein Stein gesetzt wird, brauchst Du einen Plan – das ist im Marketing nicht anders. Ein Briefing ... Mehr

jutta-ladwig
Was gehört in ein gutes Briefing?

Was gehört in ein gutes Briefing?

Ein Briefing ist mehr als nur ein Dokument – es ist der Bauplan, der Dein Projekt, egal ob Eventplanung, App-Entwicklung oder Bau-Projekt, erfolgreich aufbaut. Es sollte sichergestellt sein, dass alle relevanten Informationen klar definiert sind. Ohne klare Vorgaben wird es ... Mehr

jutta-ladwig
Warum ist ein Briefing so wichtig?

Warum ist ein Briefing so wichtig?

Ein Briefing ist wie der Kompass für Dein Projekt: Es zeigt Dir und Deinem Team, wohin die Reise geht, und schafft die Grundlage für eine strukturierte Zusammenarbeit an Marketingkampagnen, Produktentwicklungen, kreativen Konzepten oder internen und externen Kommunikationsstrategien. Stell Dir vor, ... Mehr

jutta-ladwig
Wie Du Dein Content-Potenzial voll ausschöpfen kannst: Unsere besten Methoden

Wie Du Dein Content-Potenzial voll ausschöpfen kannst: Unsere besten Methoden

Sind Deine Inhalte wirklich so gestaltet, dass sie Deine Zielgruppe bestmöglich ansprechen? Übermittelst Du Deine Botschaften klar und überzeugend? Erreichst Du die richtigen Leser und Leserinnen und schöpfst Du alle Potenziale zur Verbesserung Deiner Sichtbarkeit aus? Heutzutage ist es entscheidender ... Mehr

melissa-schillmoeller
Die wichtigsten Kennzahlen, mit denen Du Dein Content-Potenzial bewerten kannst

Die wichtigsten Kennzahlen, mit denen Du Dein Content-Potenzial bewerten kannst

Deine Content-Strategie steht und Dein Content-Marketing läuft auf Hochtouren. Aber wie kannst Du messen, ob Dein Content erfolgreich performt? Du hast schließlich viel Zeit und Budget in Deine Webseiteninhalte gesteckt und willst wissen, wie sich die durchgeführten Maßnahmen auszahlen. KPIs ... Mehr

jutta-ladwig
Potenzialanalyse: Warum sich ein Blick auf den Content Deiner Konkurrenz lohnt

Potenzialanalyse: Warum sich ein Blick auf den Content Deiner Konkurrenz lohnt

Wann hat Dich ein Webseiten-Content das letzte Mal so richtig begeistert? Weißt Du noch, was Dich dazu gebracht hat, den Text zu lesen, die Grafiken genau zu betrachten und mit den weiterführenden Links tiefer in die Seite einzusteigen? Es kann ... Mehr

jutta-ladwig
Content Mapping – Der passende Inhalt zur richtigen Zeit

Content Mapping – Der passende Inhalt zur richtigen Zeit

Erreichen Deine Inhalte Deine Zielgruppe? Wenn Du das mit einem lauten “Ja!” beantworten kannst, bist Du auf dem richtigen Weg. Jetzt verfeinern wir das Ganze: Erreichen Deine Inhalte die Nutzenden auch dann, wenn sich ihre Bedürfnisse ändern? Im Rahmen der ... Mehr

sascha-behmueller
In 5 Schritten zur erfolgreichen Content-Seeding-Strategie

In 5 Schritten zur erfolgreichen Content-Seeding-Strategie

Der Zeitpunkt ist gekommen: Du hast Deinen Content fertig geplant und erstellt und nun ist es an der Zeit, Deinen Inhalt zu veröffentlichen, um sichtbar zu werden. Aber sichtbar werden setzt auch die richtige Verbreitung Deiner Inhalte voraus. Sonst hast ... Mehr

jutta-ladwig